Für den Althistoriker sind zwei verschiedene Sprachen von essentieller Bedeutung:
1. Latein
2. Griechisch
Auch wenn man das Studium in den meisten Fällen abschließen kann ohne je eine Originalquelle benutzt zu haben, sollten wir als Historiker zumindest versuchen die Quellen lesen zu können. Sei es mit Hilfe eines Wörterbuches oder einer Buchstabentabelle. Im Rahmen des Studiums, wird meist der Unterricht in Latein angeboten, diesen sollte man wahrnehmen, daher verzichten wir hier auf eine genauere Erklärung des Lateinischen. Wichtig für Altgriechisch ist das Griechische Alphabet:

|